
Die Gast EO – Rotes Kreuz war 2023 mit dabei
Das Rote Kreuz Bezirk Ried im Innkreis präsentiert bei der Feuerwehrfachtagung das neue Intensivtransportfahrzeug (ITF) Innviertel, das OvD-Kommandofahrzeug, einen Sanitätseinsatzwagen (SEW) sowie die Mobilen Sanitätseinheiten (MSE25) für den Einsatz bei Großschadensereignissen

ITF – Mercedes Sprinter mit WAS-Aufbau – Fahrzeug im Regelrettungsdienst und speziell für Interhospitaltransporte von Intensivpflichtigen Patienten vorgehalten. Ist mit einer elektrischen Trage (Stryker Power-Load) sowie einem Corpuls²-Monitor und einem Weimann Beatmungsgerät Medumat ausgestattet. Zusätzlich finden sich sämtliche Medikamente und Ausstattungen eines Notarzteinsatzfahrzeuges (NEF) ebenfalls in diesem Fahrzeug. Dieses Rettungsauto ist eines von 5 Fahrzeugen dieser Klasse in OÖ.


OvD – VW Caddy mit Kofferraumeinbau Fa. Haselberger – Kommandofahrzeug mit Namen ELF1 (Einsatzleitfahrzeug 1) ist mit dem diensthabenden OvD (Offizier vom Dienst) besetzt und wird nach Alarmierung der Rettungsleitstelle Innviertel zu Sonderlagen entsendet. Im Kofferraum befinden sich sämtliche Materialien für den Ablauf bei Großschadensereignissen sowie Sonderlagen.
SEW (Sanitätseinsatzwagen) – VW T6 mit Dlouhy Aufbau – Standartrettungsauto sowohl für Rettungs- und Sanitätseinsätze geeignet und mit den Materialien für einen qualifizierten Rettungsdienst ausgestattet. Gehunfähige Patienten werden mittels Tragsessel der Fa. Eybl oder einer Stryker M1 Trage zum Fahrzeug verbracht.



MSE 25 – Mobile Sanitätseinheit 25 PAX – Rollwagen die Mittels Klein-LKW Mercedes Sprinter im Fall von Großschadensereignissen und Sonderlagen an den Ort des Geschehens gebracht werden können um zusätzlich zu den vorhandenen SEW`s bis zu 25 Verletzte und Verunfallte zu versorgen. Die Rollcontainer wurden von den Lehrlingen der Fa. Fill in Gurten konzipiert und erzeugt und dem Roten Kreuz als Spende übergeben.
Zum Roten Kreuz im Bezirk Ried:
Rund 1.100 Freiwillige, 90 Berufliche und 13 Zivildiener stellen die Mitarbeiter des Roten Kreuzes im Bezirk Ried dar. Über 20 Leistungsbereiche, wie Essen auf Räder, Jugendrotkreuz oder die Abhaltung von Erste Hilfe Kursen, werden im Bezirk Ried angeboten. Der gute Ruf, den das Rote Kreuz im Bezirk Ried genießt, ist ausschließlich der Kompetenz unserer freiwilligen und beruflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unserer Zivildiener zuzuschreiben – sowohl in fachlicher wie auch in sozialer Hinsicht. Durch ihre engagierte Arbeit sowie der großzügigen finanziellen und ideellen Unterstützung unserer Mitglieder und Spender ist es uns möglich, dieses umfangreiche Leistungsangebot im Bezirk Ried anzubieten. Mehr Informationen zum Roten Kreuz Ried finden Sie hier www.roteskreuz.at/ried